Our Blog

13. Januar 2025
Auf großes Interesse stieß die Buchpräsentation „Vom Landgedarm zum Chefbrandinspektor“ im Rondeau des Schloss Ferlach. Der „Columbo der Asche“, wie der gebürtige Ferlacher Hans Hammer mit Fug und Recht bezeichnet wird, hat in rekordverdächtigen 3 Wochen auf mehr als 70 Seiten seine kriminalistischen Erfolgsgeschichten zu Papier gebracht. Als Schrecken der Brandstifter bzw. -leger konnte er im Laufe seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Chefbrandinspektor in rund 6400 Brandfällen mehr als 400 Brandtäter überführen. Zusätzlich zu Gute kam ihm dabei sein photografisches Gedächtnis , manchmal auch das „-Glück des Tüchtigen“, wie er in seinen Erläuterungen ausführte.
2. Januar 2025
Knapp 50 Hartgesottene haben sich zum Neujahrsauftakt das 10. Mal in das mit nur 2 Grad nicht sehr einladende Wasser des Strandbades in Keutschach gewagt. Unter den Teilnehmern befanden sich neben Arrivierten auch einige „Frischlinge“, so Thomas Hedenig, der mit seinem Bikerverein Keutschach-Medea diese Jubiläumsveranstaltung wieder bestens ausgerichtet hat.
17. Dezember 2024
Einmal mehr ist der Ferlacher Hauptplatz an allen vier Freitagen im Advent Schauplatz des Adventzaubers veranstaltet von der Stadtgemeinde Ferlach.
9. Dezember 2024
Weihnachten ist nicht mehr weit. Mit diesem Lied haben die Kleinsten des Kindergartens der Marktgemeinde Feistritz im Rosental den Adventzauber am Gemeindeplatz stimmig eröffnet.
10. November 2024
Als Einstimmung auf die großen Krampusläufe finden landauf und landab Krampuskränzchen oder Krampusdiscos statt. Die Krampusgruppe St.Margareten inszeniert diese Art Unterhaltungsabend schon seit vielen Jahren, wie der seit 2 Jahren agierende Obmann Martin Dovjak verrät. Zentrum des schaurigen Spektakels war wie schon in den Jahren zuvor das Sporthaus des SV St.Margareten in Sabosach.