Wir haben insgesamt 15 Stände rund um den beleuchteten, ca. 10 Meter hohen, weihnachtlich geschmückten Fichtenbaum aufgebaut. Dieser dient sowohl Fieranten als auch Vereinen als Verkaufsplattform für ihre größtenteils selbst hergestellten Weihnachtsprodukte, so der Verantwortliche und Stadtkümmerer Robert Poschenig. Das gelungene Konzept bei der Fußball-EM mit der Möglichkeit der Vereinsbewirtung hat das Interesse der Vereine enorm beflügelt, ergänzt er. Mit im Boot sind auch die Elternvereine der Pflichtschulen, die dieses Angebot ebenfalls nutzen können.
Das kulturelle Angebot ist breit gestreut und wurde bzw. wird von den Kindergärten Kunterbunt, Jaz in Ti, den Volksschulen I und II, der Mittelschule Ferlach sowie vom Männergesangsverein „Alpenrose“ bestritten.
Damit keiner Kälte leiden muss, ist die Feuerschale stets gut gefüllt, so die Veranstalter.
Fotos: Dieter Arbeiter